Holzbau: Sanierung & Aufwertung

Dachgeschoßausbau und -aufstockung, Dachstuhlreparaturen & Fassadensanierungen
in Österreich

Termin buchen

Wir bauen an Ihren Träumen

Bestehendes zu bewahren, zu erweitern und mit neuem Leben zu erfüllen, ist eine besonders schöne Aufgabe, der wir uns gerne widmen. Als Total- bzw. Generalunternehmer im Bereich Holzbau begleiten wir Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zur Planung, Realisierung und Fertigstellung Ihres Sanierungs- oder Ausbauvorhabens in ganz Österreich.

Da ein solches Projekt genaue Kenntnis geltender baurechtlicher Bestimmungen und eine besonders präzise Einschätzung der Bausubstanzqualität erfordert, nehmen wir uns Zeit, um Sie umfassend zu beraten und Ihr Objekt auf Herz und Nieren zu prüfen.

Sanierung eines Turmes

Immer an Ihrer Seite

Ob Dachgeschossausbau oder Sanierungsvorhaben: Als Total- bzw. Generalunternehmer nehmen wir die Zügel fest in die Hand, um Ihr Projekt rasch, wirtschaftlich und komfortabel umzusetzen:

1

Beratung

Wir besprechen Ihren Sanierungs- bzw. Ausbauwunsch detailliert und klären Anforderungen und Rahmenbedingungen des Projekts.
2

Bestandserhebung

Wir erheben den Bestand, vermessen, prüfen die Bausubstanz, nehmen statische Berechnungen vor und informieren über einzuhaltende Auflagen.
3

Planung & Einreichung

Wir kalkulieren Ihr Projekt, übernehmen Vor-, Einreich- und Ausführungsplanung unter Einbindung aller beteiligten Gewerke und sorgen für die ordnungsgemäße Einreichung.
4

Gewerkevergabe

Um höchste Qualität in der Umsetzung sicherzustellen, unterbreiten wir Empfehlungen für erfahrene Partner aus unserem Netzwerk.
5

Zeitplanung

Nach Beauftragung der Leistungen erstellen wir in Abstimmung mit den beteiligten Gewerken den detaillierten, verbindlichen Bauzeitplan.
6

Realisierung

Während der Umsetzungsphase führen wir laufend Baubesprechungen durch und sorgen für lückenlose Dokumentation der Fortschritte.
7

Qualitätssicherung

Durch Begehungen und mehrfache Durchführung von Messungen gewährleisten wir höchste Umsetzungsqualität.
8

Fertigstellung

Bei der Endbegehung klären wir letzte Details, ehe wir das Projekt abschließend übergeben.

Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern

Gerne nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Sanierung und Ausbau aus Holz

Was ist bei einem Dachgeschossausbau zu beachten?

Um Ausbauprojekte effizient und risikofrei realisieren zu können, ist eine detaillierte Bestandsaufnahme notwendig. Klärung und Dokumentation von Bewohnerinteressen, Wassersituation, Kaminsituation und Genehmigungslage sind in diesem Zusammenhang besonders essentiell. Die von uns betreuten Sanierungsprojekte stehen dank umfassender Bestandsaufnahme immer auf einem starken Fundament.

Was sollte ich wissen, ehe ich mich für eine Dachgeschossaufstockung entscheide?

Ehe ein Aufstockungs- oder Ausbauvorhaben realisiert werden kann, muss Klarheit hinsichtlich des maximal einsetzbaren Budgets, des Projektziels und der Genehmigungsfähigkeit der gewünschten Lösung bestehen. Wir ermöglichen diese Klarheit durch Begleitung ab dem ersten Schritt und Bedarfsanalyse.

Welche Sanierungsvorhaben realisiert die THON Baubetreuung?

THON Baubetreuung ist auf die Realisierung von Sanierungs- und Ausbauvorhaben in gewerblich genutzten Immobilien (wie Zinshäusern oder anderen Mietobjekten) spezialisiert. Dachgeschossausbauten übernehmen wir vorzugsweise in der Rolle des Totalunternehmers, der Planung und Ausführung verantwortet.

Was zeichnet das Service der THON Baubetreuung im Sanierungsbereich aus?

Qualität und Transparenz leiten unser Handeln: Daher ist es uns wichtig, die Kostenstruktur Ihres Sanierungsprojekts gemeinsam zu erarbeiten und detailliert darzustellen. Dank Holzbau-Know How und Expertise-Vorsprung durch langjährige Erfahrung in der Realisierung von Dachgeschossausbauten im Raum Wien-Umgebung können Sie Ihr Projekt guten Gewissens in unsere Hände legen.

Genieße ich Mitspracherecht bei der Vergabe der Gewerke?

Ja, Sie genießen Mitspracherecht im Rahmen einer von uns getroffenen Vorauswahl. Damit stellen wir sicher, dass ausschließlich spezialisierte Unternehmen und Fachleute an Ihrem Projekt arbeiten.

Wie erfolgt die Abgeltung der erbrachten GU-Leistungen?

Die Abgeltung unserer Leistung als Generalunternehmer erfolgt mittels eines individuell zu definierenden und nach Komplexität des Bauvorhabens variierenden GU-Aufschlags. Planungsleistungen und Ressourcenaufwände für Besprechungen werden separat und völlig transparent abgerechnet.

Wie kann ich mich von der Qualität der geleisteten Arbeit überzeugen?

Während der Umsetzung Ihres Projekts bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bei Vor-Ort-Besprechungen und gemeinsamen Qualitätssicherungsrundgängen ein Bild des Baufortschritts und der Ausführungsqualität zu verschaffen.

Wer steht für die Qualität der geleisteten Arbeit wie lange ein?

Gemäß ABGB erstreckt sich die Gewährleistung für unbewegliche Sachen auf einen Zeitraum von drei Jahren ab Fertigstellung. Für versteckte Mängel (wie eine Durchführung, die nicht dem Stand der Technik entspricht) haftet der Ausführende jedoch 10 bis 30 Jahre. Daher liegt es in unserem Interesse, höchste Qualität und Zufriedenheit sicherzustellen.

Mehr zum Thema Holzbau

Bauen mit Holz

Unsere Leistungen im Bereich Holzbau

Holzbau: Neubau

Konstruktiver Holzbau, Öko- und Holzhäuser, Zubauten, Carports, Flugdächer & Terrassen

österreichweit

Sachverständiger für Holzbau

Sachverständigentätigkeit für Holzbau und Gewerbeimmobilien in ganz Österreich.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!